Bootfitting – Wie es ein Holländer schafft, Österreicher glücklich zu machen

Wer kennt es nicht – Sonnenschein, unverspurter Pulverschnee und schmerzende Füße? Ich hatte über viele Jahre und viele Ski- und Tourenschuhe lang immer Probleme damit, den passenden Schuh zu finden.
Ich war fast am Verzweifeln, als mich dann eine Werbung in den sozialen Medien auf „Das Bootfitzimmer“ in Hallein aufmerksam machte. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt meinen sechsten Skischuh in fünf Jahren und auch dieser passte mir nicht wirklich. Also beschloss ich mich an Jack, dem Chef des Bootfitzimmers. … Mehr Bootfitting – Wie es ein Holländer schafft, Österreicher glücklich zu machen

Der Ogso Diable – noch ein Update

Für die Saison 2021 bekamen alle Ski aus Ogsos Superrocker Lineup ein großes Update. Neben neuen Features in der Konstruktion der Ski – Verstärkungsplatte unter der Bindung, Carbonband bis in die Tip für mehr Stabilität – bekamen sie auch eine neue Rocker Form. Für die Saison 2022/23 bleiben die Superrocker-Skier bis auf das Topsheet unverändert.
Ich konnte den Ogso Diable auf Tour sowie im Skigebiet auf Pisten und vor allem im Gelände testn. … Mehr Der Ogso Diable – noch ein Update

CAST Freetour Bindung – die wohl beste Freeride-Tourenbindung

Tourenbindungen sind immer ein Kompromiss – Gewicht, Sicherheit und Performance lassen sich schlicht nicht so kombinieren, dass man von allem das Beste bekommt. Das Upgrade Set für die Look Pivot 15 und 18 von der amerikanischen Firma CAST überzeugt zumindest in zwei dieser Kategorien. … Mehr CAST Freetour Bindung – die wohl beste Freeride-Tourenbindung

Evoc Line R.A.S. 30 Liter – ein durchdachter Lebensretter für den Winter

Ich war mit meinem alten Airbag-Rucksack einfach nicht zufrieden – schmerzende Schultern, kein ordentlicher Hüftgurt, ein kleines Sicherheitsfach, sehr schlechte Befestigungsmöglichkeiten für Ski und letztlich auch Löcher vom Skitragen. Klar, der Mammut Light ist leicht sowie kompakt und ist beim Freeriden im Skigebiet gar nicht schlecht, aber wirklich für Touren bzw. kurze Anstiege mit Ski am Rucksack eignet er sich nicht. 
Also musste ein neuer Airbag-Rucksack her! … Mehr Evoc Line R.A.S. 30 Liter – ein durchdachter Lebensretter für den Winter

Der Ogso Couturier – Ein Ski für hohes Tempo und steile Lines

Auch dieses Jahr bekam ich die Möglichkeit einen neuen Ski von Ogso zu testen.
Der Winter war sehr kurz für mich – zuerst die Folgen der Herzmuskelentzündung bis in den Jänner und später im Jahr die Corona-Krise. Dennoch konnte ich ein paar Tage bei verschiedensten Bedingungen auf dem Couturier verbringen und mir ein gutes Bild davon machen.  … Mehr Der Ogso Couturier – Ein Ski für hohes Tempo und steile Lines

Kleiner Priel – Ein Kleiner ganz groß

Aufgrund der guten Lawinensituation nach den ausgiebigen Schneefällen der Vorwoche war es wieder an der Zeit, auf Skitour zu gehen. Eine Tour, die sowohl stabile Verhältnisse sowie eine große Menge Schnee braucht, ist der südlich ausgerichtete Normalweg auf den Kleinen Priel. Wir packten die Gelegenheit am Schopf, starteten vom Parkplatz der Talstation in Hinterstoder und folgten den Loipen entlang der Steyer Richtung Dorfzentrum. … Mehr Kleiner Priel – Ein Kleiner ganz groß

Der Ogso Schwarztor – vielseitig auf Tour

Im Frühjahr 2018 habe ich – fast wie jedes Jahr – die Presseauftritte vieler Marken im Sektor Outdoor und Bergsteigen verfolgt und bin dadurch auf die französische Marke Ogso aufmerksam geworden. Was ich dadurch entdeckte, war ein eher kleines, aber sehr feines Sortiment verschiedenster Skimodelle, vorwiegend für den „Offpiste-Bereich“, also fürs Gelände abseits der Pisten, entworfen. … Mehr Der Ogso Schwarztor – vielseitig auf Tour