Review – Fjällräven Bergtagen Eco-Shell Trousers

Letztes Jahr brachte Fjällräven eine neue Alpin-Kollektion namens Bergtagen auf den Markt, die neben Base-Layer, Work-Layer und Insulation-Layer auch eine Hardshell-Jacke und eine Hardshell-Hose umfasst. Erfahrt in diesem Review, warum ich diese Hose schon nach wenigen Tagen im Einsatz lieben gelernt habe! … Mehr Review – Fjällräven Bergtagen Eco-Shell Trousers

Der Hochkönig vom Arthurhaus – mit Ski über den Wolken

Da ich in den nächsten Wochen immer höhere Berge besteigen werde, sollte es diesmal zur Einstimmung auf den Hochkönig in Salzburg gehen. Im Großen und Ganzen hatten wir mit der Wetter- und der Lawinenlage viel Glück und konnten die Tour großteils genießen, vor allem, da sich ein derart tolles Gipfelpanorama für uns bat. … Mehr Der Hochkönig vom Arthurhaus – mit Ski über den Wolken

Review – Fjällräven Keb Eco-Shell Anorak und Hose

Seit nunmehr einem Jahr begleiten mich Hardshell-Anorak und -Hose der Reihe Keb Eco-Shell vom schwedischen Hersteller Fjällräven. Sie waren mit mir im schwedischen Fjäll und am Kebnekaise – dem höchsten Berg in Schwedens – auf Wanderungen in den Alpen und mit auf Hochtouren. Ich konnte die beiden Stücke unter verschiedensten Bedingungen testen und bin sehr begeistert von meinen treuen Begleitern. … Mehr Review – Fjällräven Keb Eco-Shell Anorak und Hose

Großes Wiesbachhorn – über den Kaindlgrat bei Sonnenschein

Es war das Ende der Tourensaison und das Wochenende, an dem wir die Tour machten, war das letzte, an dem die Heinrich-Schwaigerhütte geöffnet hatte. Die Wettervorhersage war ausgezeichnet und wir reservierten bereits Mitte der Vorwoche, um auch sicher einen Schlafplatz zu bekommen. … Mehr Großes Wiesbachhorn – über den Kaindlgrat bei Sonnenschein

Großglockner – auf das Dach Österreichs

Mitte September ging es für mich auf den Großglockner – das Dach Österreichs mit 3798hm. Ursprünglich wollten wir über den Stüdlgrat aufsteigen, aber die Schneelage bereits zu Beginn der Tour machte uns deutlich, dass dies keine gute Idee wäre. Wir vertrösteten uns darauf dann nächstes Jahr wiederkommen „zu müssen“. … Mehr Großglockner – auf das Dach Österreichs

Vegan am Berg – von Leidenschaft und Kompromissen

Vegan zu leben, das ist nach all den Jahren für mich im Alltag mittlerweile zur Routine geworden. Wie ihr aber vielleicht in dem ein oder anderen meiner Beiträge schon gelesen habt, besitze ich dennoch einige Ausrüstungsgegenstände, die nicht vegan sind. Da ich meine sportlichen Hobbys sehr leidenschaftlich betreibe und mich nicht mit halben Sachen zufriedengebe, recherchiere ich immer sehr gründlich und wäge alle Pros und Kontras ab, bevor ich mich für ein Produkt entscheide. … Mehr Vegan am Berg – von Leidenschaft und Kompromissen